Back

Français Deutch

Symbolismus

Kathedrale - Ane qui vielle Kathedrale - La Truie qui file Kathedrale - Le Diable

 

Die Kathedrale von Chartes ist ein grosses Bilderbuch, das jeder auf seine Weise lesen kann.

Die verrücktesten Geschichten sind über dieses schöne Gebäude geboren worden. Es ist allerdings wahr, dass der Symbolismus hier allgegenwärtig ist und dass wir dies nicht ignorieren können.

Wie es für alle Bbücher gilt, kann auch dieses Bilderbuch der Kathedrale auf verschiedene Weise gelesen werden, und zwar mit ceinem « profanen » Blick, weit davon entfernt, sich vorzustellen, was durch die Skulpturen, Gravuren, Kristallfenster oder Gemälde dargestellt wird, oder mit dem geweissem Blick eines « Eingeweihten », der uns enthüllt, was die Bliderschöpfer ausdrücken wollten, anders ausgedrückt : Die uns den Weg zeigen, wie man die Botschaft dieses prächtigen Steinschiffs liest.

Dieses Denkmal oder diese christliche Ikonographothek strahlt von überall. Es ist eine wahrhaftige offene Bibel für all diejenigen, die zu lesen wissen und … die die Bibel kennen.

Wie jedes Zeichen, stellt dieses Symbol eine Verbindung zwischen irgendeiner Form und einem Bezugselement her. Das Symbol zwingt dazu, verchiedene Perspektiven zu sehen. Diese verchiedenen Aspekte erlauben, sich der einzigen Lösung zu nähern. Allerdings muss man interpretieren können. Was die einen hier nur sehen, lesen die andern beträchtlicht weiträumiger.

Auf dem Kristallfenster der typologischen Passion (der Erlösung) unserer Kathedrale, das sechste der unteren Reihe aud der Nordseite, wenn man durch das Westportal eintritt, einst gestftet von den Huf- und Kunstschmieden, ist ein Pelikan abgebildet, der sich eine Seite aufreisst (4. Element von unter). Entweder sehen wir einen Pelikan, der sich verstümmelt, um seine Jungen zu ernähren, als Symbol der elterlichen Liebe, oder aber, gemäss der christlichen Ikonographie, das Symbol Christi, der sein Blut hingibt, um die Menscheit zu retten, aufgrund der drei Vögel, die den Körper, die Seele und den Geist verkörpern könnten.

Zu allen Zeiten ist das Symbol herangezogen worden, um Botschaften zu verdeutlichen, und dies bei allen Zivisationen, sei es mit Hilfe von paleolithischen Gravuren, ägyptischen Hieroglyphen oder auch chinesischen Ideogrammen.

Das Symbol hat zu allen Zeiten zum Menschen gesprochen, und der Mensch hat das Symbol immer interpretiert. Es ist schliesslich interessant, festzustellen, dass, sobald man den Sclüssel hat, die Lehre über die Kathedralen überall identisch ist.

Es genügt in der Tat, das Symbol den Schlüssel darstellend, interpretieren zu können, damit für Sie sich ein einleuchtendes Verstehen der Botschaft des Baumeisters oder des Künstelers eröffnet. So wie es die Alchimisten in ihrer Devise unterstreichen :

« Lege, lege, relge, ora, labora et invenies »

(Lesen lese, lese nochmal, bete, arbeite und Du wirst finden).

 

Copyright © 1999 Bernard Gasté Last update :